Es gibt eine einfache Lösung für die standesamtliche Anerkennung der Transsexualität. Das geplante Selbstbestimmungsrecht der Grünen zeugt dagegen von ideologischem Starrsinn
Die fetten Jahre sind vorbei, dieser Eindruck drängt sich auf. Eurokrise, Migrationskrise, Brexit, Trump, Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, Inflation, Energie- und Wassermangel... Was kommt morgen, was übermorgen?
Wird der Eisbär den Pinguin fressen? Keine Angst! Der eine wohnt im Norden, der andere im Süden. Zwischendrin ist´s beiden zu warm. Gott sei Dank - denkt sich zumindest der Pinguin...
Ist der Mensch auf dem Bild ein Mann oder eine Frau? Oder etwas ganz anderes? Wie können wir das herausfinden? Gibt es objektive Mermale oder gilt alleine die Auskunft des Betroffenen? Und was hat das ganze mit unserem Heimatplaneten zu tun?
Der Krieg in der Ukraine rückt unsere Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen in ein grelles Licht. Minister Habeck leitet daraus eine erhöhte Dringlichkeit für heimische Windräder ab. Doch das ist falsch.
Zur unantastbaren Würde des Menschen gehört zunächst die Anerkennung als Mensch. Das gilt für alle, für Opfer wie für Täter, auch wenn es manchem schwerfallen mag.
Der Duden unterstützt die Abschaffung des generischen Maskulinums. Doch davon sollte man sich nicht allzu sehr beeindrucken lassen. Sprache lässt sich nicht verordnen, zumindest nicht in einer liberalen Gesellschaft. Und das ein oder andere Wortspiel bringt verblüffende Konsequenzen zu Tage.
Corona scheint für einkommensschwache Menschen besonders tödlich zu sein. Woran liegt das? Anna Mayr von der ZEIT meint, die Gründe hinter den Gründen gefunden zu haben. Klingt kompliziert, ist aber deutlich zu einfach.
Seit Jahrtausenden ringt die Menschheit mit Fragen rund um den Selbstmord. Der Spielfilm "Gott" der ARD soll uns nun zu einer Entscheidung anregen. Wir sollen uns für den gezeigten Fall festlegen und abstimmen. Nach anderthalb Stunden Unterhaltungsfernsehen...